Diplomierung der Lehrabgänger*innen

Am 27. Mai (in Sagbièbou) sowie am 11. Juni 2021 (in Davié) erhielten 27 unserer Lehrlinge ihr staatliches Diplom für den erfolgreichen Lehrabschluss.

Schneider*innen, Coiffeusen, Maurer, Weber*innen und Schreiner wurden in die Selbstständigkeit entlassen und mit dem nötigen Material ausgestattet, um ihren Beruf ausüben zu können.
 

Jetzt auch Lokpo-Webtechnik bei suisse-togo

Seit einigen Jahren bildet suisse-togo jetzt schon Weber*innen in der traditionellen Kente-Webtechnik aus.​​​​​​

Video

Webstoffe aus unseren Ateliers können beim Trägerverein bezogen werden. Die gewobenen Bänder können nach Wunsch z.B. mit einem eingewobenen Namen personalisiert werden Der Erlös unterstützt unsere Lehrlingsausbildung direkt, da sich die Weber-Ausbildungsateliers durch die Stoffverkäufe finanzieren. Seit 2022 produzieren wir auch Stoffe in der Lokpo-Webtechnik.
 

F.A.Z.-Artikel über suisse-togo

Im Rahmen des Projekts «Jugend schreibt», haben Schüler*innen der Kantonsschule Trogen Artikel für die Frankfurter Allgemeine (F.A.Z.) verfasst. Fabienne Häberli, die Autorin des Artikels, hat dazu ein Interview mit dem Gründer von suisse-togo geführt.

F.A.Z.-Artikel 
 


Newsletter

Download Newsletter Nr. 44, 11-2022 (PDF)
Download Newsletter Nr. 43, 05-2022 (PDF)
Download Newsletter Nr. 42, 09-2021 (PDF)
Download Newsletter Nr. 41, 04-2021 (PDF)
Download Newsletter Nr. 40, 12-2020 (PDF)
Download Newsletter Nr. 39, 06-2020 (PDF)
Download Newsletter Nr. 38, 03-2020 (PDF)
Download Newsletter Nr. 37, 07-2019 (PDF)
Download Newsletter Nr. 36, 09-2018 (PDF)
Download Newsletter Nr. 35, 12-2017 (PDF)
Download  
Newsletter Nr. 34, 04-2017 (PDF)
Download Newsletter Nr. 33, 09-2016 (PDF)
Download Newsletter Nr. 32, 01-2016 (PDF)