Schulbildung für alle
Eine solide Schulbildung ist unserer Meinung nach einer der wichtigsten Grundpfeiler für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Togos. Die öffentlichen Schulen sind meist überfüllt und unzureichend ausgerüstet.
Wir führen eine private Primarschule im Süden Togos, in Davié-Tékpo, ca. 30 km von der Hauptstadt Lomé entfernt. Die Klassengrösse variiert zwischen 40-70 Schüler/-innen. Nach dem Endausbau der Schule im Jahr 2018 können gut 350 Schüler/-innen unterrichtet werden. Im Jahr 2016 waren es 220.
Direkt neben der Schule liegt unser Kindergarten. In den drei Kindergartenklassen lernen und spielen gut 100 Kinder.
Unser Ziel ist es, eine gute Schulbildung für jedes Budget anzubieten. Das jährliche Schulgeld unserer Primarschule beträgt nur 8 Franken. Wer das Geld zu Schuljahresbeginn nicht aufbringen kann, kann den Betrag in Raten abzahlen. Ca. 30 Prozent aller Schüler/-innen bezahlen überhaupt kein Schulgeld. Ein zu knappes Familienbudget soll keinen Grund darstellen, unsere Schule nicht besuchen zu können.
Verpflegt werden die Kinder in der eigenen Schulkantine. Auch hier werden besonders bedürftige Schüler/-innen gratis verpflegt.
Einen zweiten privaten Kindergarten führen wir in der Savanne Nordtogos.
Zusätzlich zu den internen Schüler/-innen fördern wir Schüler/-innen an öffentlichen Schulen, indem wir für ihr Schulgeld und/oder ihr Schulmaterial aufkommen.
Die Mitgliederversammlung beschloss im März 2017 eine weitere Primarschule (1. bis 6.- Klasse) im Norden Togos aufzubauen, von 2017-2022.
Video Schule
Kindergärtler von suisse-togo
erste Schreibübung im Kindergarten
Blick in die gut besetzte 1. Klasse
bedürftige SchülerInnen bekommen Schulmaterial
Schulklasse wird mit Schulmaterial beschenkt
Schülerin mit Schulmaterial im Büro von suisse-togo
Bilder 01 - 06: Kindergarten
Bilder 07 - 12: Schule
Bilder 13 - 15: Schulmaterial